Blog
Wie funktioniert künstliche Intelligenz? Einfach erklärt.
Künstliche Intelligenz bezieht sich auf die Fähigkeit von Maschinen, anhand von Daten zu lernen und menschenähnliche Fähigkeiten zu entwickeln. KI basiert auf der Idee, dass Maschinen und Algorithmen Aufgaben ausführen können, die normalerweise menschlicher Intelligenz bedürfen.
Adobe Firefly – KI Bildbearbeitung und Bildmanipulation
In der digitalen Bildbearbeitung hat Adobe stets an vorderster Front gestanden. Mit der Einführung von Adobe Firefly nutzt Adobe die Kraft der künstlichen Intelligenz, um die Grenzen dessen, was in der Bildbearbeitung möglich ist, zu erweitern – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Isaac Asimov und die 3 Gesetze der Robotik
Isaac Asimov prägte die moderne Vorstellung von Robotern und künstlicher Intelligenz (KI) maßgeblich durch seine „Drei Gesetze der Robotik“. Aber wie relevant sind diese Gesetze heute, da KI immer populärer und fortschrittlicher wird?
GPT-3.5 16K oder GPT-4: Welches KI-Modell sollte wann verwendet werden
Die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) wird immer wieder durch bahnbrechende Innovationen revolutioniert. Eines der bemerkenswertesten Modelle in dieser Kategorie ist aktuell das GPT-3.5 16K, eine Weiterentwicklung des bekannten GPT-3.5-Modells.
Newsletter im Marketing – Warum sind sie relevant?
In diesem Artikel werden wir uns mit einem wichtigen Instrument des Marketings befassen – dem Newsletter. Sie bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, mit ihrer Zielgruppe in Kontakt zu treten und Kunden zu gewinnen.
Generative KI – Ein Produktivitätssprung steht bevor
Ein neuer McKinsey-Report zeigt das enorme wirtschaftliche Potenzial von generativer Künstlicher Intelligenz (KI) auf. Die Technologie könnte bis 2040 die globale Wirtschaftsleistung um mehrere Billionen Dollar steigern.
Jetzt kostenfreies Erstgespräch vereinbaren.